"Ich bin dann mal gelassen"
Das Intensiv-Programm zur Stressbewältigung und Burnout-Prävention

Ist ein Mensch an einem Punkt angekommen, an dem er sich nur noch gestresst und genervt fühlt und spürt, dass der Akku gefühlt schon lange leer ist, aber sich auch nach 3 Wochen Urlaub keine Regeneration einstellen möchte - dann ist es an der Zeit zu handeln!
Für diese Menschen habe ich das Intensiv-Programm „Ich bin dann mal gelassen“ mit 9 Modulen konzipiert.
Denn erfolgreiche Stressbewältigung und Burnout-Prävention arbeitet auf ganzheitlicher Ebene. In den einzelnen Modulen werden die Kompetenzen der regenerativen Stresskompetenz sowie der mentalen und instrumentellen Stresskompetenz gestärkt.
Ziel dieses Programms ist eine gute Selbstwirksamkeit zu entwickeln und die Selbstregulation zu stärken.
Denn resiliente Menschen gehen gelassener mit den Herausforderungen des Lebens um.
Für wen ist das Intensiv-Programm "Ich bin dann mal gelassen" geeignet?
- stark gefordert sind und merken, dass die persönlichen Kräfte nachlassen
- sich sehr gestresst fühlen
- ihre Stressresistenz stärken möchten
- selbstverantwortlich für ihre Gesundheit sorgen
- aktiv gegen Burnout werden möchten, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist
- immer für andere da sind
- den Ausstieg aus dem Hamsterrad suchen
- eine gesunde Selbstfürsorge lernen möchten
Wie kann das Intensiv-Programm "Ich bin dann mal gelassen" durchgeführt werden?
- für Einzelpersonen, die eine freie Termingestaltung und individuelle Anpassung der Inhalte auf die persönlichen Bedürfnisse wünschen
- in kleinen Gruppen
und ist somit ideal für Menschen, die den Austausch mit anderen wünschen und von der Gruppenenergie profitieren möchten
- in Unternehmen
für einzelne Mitarbeiter oder Teams
- Klarheit für die eigenen Bedürfnisse
- Stärkung der persönlichen Stress-Kompetenz durch die Integration wichtiger Schlüsselfähigkeiten (Selbstwirksamkeit)
- Trainieren eines souveränen Umgangs mit Stress, denn Stress wird es immer geben im Leben (Selbstregulation)
- Arbeit am Mindset, Überprüfung der persönlichen Glaubenssätze auf Tauglichkeit und Integration von Achtsamkeit in den Alltag
- Erarbeitung eines Lebenskonzeptes von der Fremdbestimmung zur Selbstbestimmung
- Ausgeglichene Life-Balance durch aktive Gestaltung von Übergängen
- Gelassenheit darf ins Leben zurückkehren
- zurück zu Leichtigkeit und Wohlbefinden im Alltag und dadurch zu mehr Lebensqualität
- ein modularer Aufbau gewährleistet individuelle Unterstützung
- Begleitung über mehrere Wochen, damit sich das neu erlernte Wissen festigen kann (Nachhaltigkeit)
- zu jedem Modul gibt es ein ausführliches Handout zum Nachlesen und mit Übungen
- Ansprechpartnerin für Fragen auch zwischen den Modulen
- bei Outdoor-Modulen trägt die Natur zusätzlich zur Erholung bei
Du möchtest aktiv werden und wieder Gelassenheit und Lebensfreude
in dein Leben einkehren lassen?
Für weitere Informationen rufe mich gerne an unter 06131 470637
oder schreibe mir eine
Mail!
Wenn Sie als Unternehmen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Stressbewältigung und Burnout-Prävention unterstützen möchten, finden Sie hier weitere Informationen.